• Rasenkönige

    Außerhalb ihrer Saison machen die weihnachtlichen Rotnasen nicht nur auf dem (Golf-)Rasen eine gute Figur, sondern auch auf dem Gabentisch.

    Weihnachts-Golfer entdecken
  • Frühlingserwachen – lichtbeseelt

    Ganz egal, was die Wetterfrösche unken – der LED-LichtBogen sorgt für einen stimmungsvollen Frühlingsstart. Auch bei unseren knuffigen Eierköpfen.

    Eierköpfe in drei Farben
  • Glückwünscher – blütenreich

    Als farbenfrohe Geschenkebringer zaubern die kleinen und großen Gratulanten ein Lächeln und ihre Blumen sind dauerhaft und pflegeleicht.

    Gratulanten entdecken
  • Küchenchef – österlich

    Auch wenn sich Meister Lampe zu Ostern ein Ei in die Pfanne haut, unverändert bleibt auch dieses Jahr: Bei uns ist das Gelbe vom Ei aus Holz!

    Osterhasen im Shop
  • Ostern wird eis

    Gemeinsam träumen die Drei von einer Saisonverlängerung und haben kulinarisch bereits entsprechend vorgesorgt.

    Osterhasen entdecken
  • Kreativ, Meisterhaft, Detailverliebt

    Ein Blick hinter die Kulissen verrät, wie mit Innovationsfreude und handwerklicher Meisterschaft eine unverwechselbare eigene Kollektion entsteht.

    Wie wir Kunsthandwerk leben

Björn Köhler Kunsthandwerk

Manufaktur und Online-Shop

Björn Köhler ist gelernter Drechslermeister und er hat den Beruf von der Pike auf gelernt. Von Anfang an reizte ihn die Herausforderung -
eine eigene Kollektion zu entwerfen, aus der Verbindung von traditionellem Handwerk und Gestaltungsansprüchen der Gegenwart. Mit der Weihnachtskrippe gelang ihm 1991 der Durchbruch. Weitere Figuren folgten. Erdacht am Zeichentisch und immer wieder in ungezählten Entwürfen verfeinert, liegt in dem sparsamen Ausdruck der Figuren ihr wunderbarer Reiz verborgen.
Öffnungszeiten und Anfahrt

Besuchen Sie unsere Ladengeschäfte in Eppendorf und Seiffen

Laden besuchen

Newsletter

Manufakturpost abonnieren

Los gehts

Neuheit

Weihnachtsmann
als Glühweinkellner

Jetzt kaufen

Manufakturgeplauder

Premiere geglückt!

Am dritten Juni durften Interessierte inmitten unserer an handwerklicher Tradition reichen Region in einem spannenden Manufaktur-Rundgang auf beeindruckende Weise erleben, wie unsere Originale entstehen.

Goldenes Blech

Es ist das Instrument, das er schon immer spielen wollte: Herr Regener und seine Trompete. Seit einiger Zeit hört man ihn zusammen mit der Ore Mountains AllstarBand oder als Solisten.

Podcast – „Angstdrechseln & Berggeschrei“

Statt für die Augen, gibt es hier etwas für die Ohren – das Erzgebirge in audiovisueller Form – mit witzigen Geschichten und viel Wissenswertem. Reinhören lohnt sich!

Schutz und Schirm

Mitten im Werkstatt-Alltag entstehen manchmal zufällige Bilder, die unser Herz auf wundersame Weise berühren und ein Innehalten bewirken.

Frühlingswiesen – zum Erfreuen schön

Als „Liebesgedanken der Natur“ bezeichnete Bettina von Arnim einst die Blumen. Wir finden, dass diese Wunderwerke der Schöpfung einfach zum Erfreuen und Staunen sind.

Die Palme

Welche Bedeutung hat die Palme für uns Menschen und wie entsteht diese in unserer Manufaktur? In einer kleinen Bilderserie geben wir Einblicke.