Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

So entsteht unser Widder


Die Erweiterung unserer Weihnachtskrippen ist uns ein Herzensanliegen – wissen wir doch, dass die Figuren für viele Familien fest mit der weihnachtlichen Vorfreude verbunden sind und eine wunderbare Botschaft verkünden.

In diesem Jahr erscheint als Neuheit der „Widder“, passend zur großen und kleinen Krippe. 

Für uns ist er ein besonderes Tier – durfte in der biblischen Geschichte doch bereits Abraham erfahren, dass Gott rettet, als ein Widder anstelle seines Sohnes geopfert wurde. Dieses Stellvertreten hat eine tiefe Analogie zu Weihnachten, zum Kind in der Krippe – Gottes Geschenk an die Welt. So erinnert der Widder daran, dass in der Geburt Jesu bereits der Anfang der großen Rettungsgeschichte liegt. 

Viele Arbeitsschritte sind nötig, bis der stolze Schafbock seine gebogenen Hörner emporrecken kann. Lassen wir dafür die Mitarbeiter aus unserer Fertigung selbst zu Wort kommen: 

„Die kleinen Hörnchen (es gibt linke und rechte!) werden zunächst mit einer Kopierfräse grob vorgefräst. Anschließend schleifen wir jedes einzelne Horn von Hand in zwei Arbeitsschritten fein glatt. Damit wir die Teile gut halten können und um unsere Fingernägel zu schonen, haben wir spezielle kleine Klemmvorrichtungen entwickelt. Schon in der Vorbereitung von diesem Arbeitsschritt stecken mehrere Tage Arbeit. 

Die Körper der Widder entstehen aus feinem Ahornholz. Sie werden gedrechselt und an einer Stelle leicht angeschnitten, damit sie uns später auf dem Tisch nicht wegkugeln. In jedes Körperchen bohren wir eine kleine Kehle, in der der Kopf seinen Platz findet. Nach dem Einkleben wird er sorgfältig ausgerichtet, so schaut am Ende jeder Widder ein wenig anders in die Welt. Handarbeit eben. 

Mit viel Augenmaß und einem feinen Pinsel tragen wir Leim auf die Innenseiten der Hörner auf. Dann werden diese paarweise auf dem Kopf positioniert. Nach den letzten beiden Lackierungen ist der Widder bereit, liebevoll verpackt zu werden.“ 

Und dann beginnt seine eigentliche Aufgabe: einen besonderen Platz an der Krippe zu finden. Dicht bei den Hirten, um mit als erster zu erfahren: "Euch ist heute der Heiland geboren!"


Der passende Widder zu Ihrer Krippe:

Widder, klein  passend zur  kleinen Krippe

Widder, groß  passend zur  großen Krippe