Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Holzmuster-Wandmosaik


Die Anfertigung einer Holzsammlung ist ein verpflichtender Bestandteil der Ausbildung zum Holzdrechsler oder Holzspielzeugmacher. Sie stellt eine faszinierende Reise durch die Welt des Werkstoffes Holzes dar und ermöglicht es den Auszubildenden, die Eigenschaften verschiedener Holzarten kennenzulernen. Ziel ist es, mindestens dreißig unterschiedliche Holzarten zu sammeln, um ein tiefgehendes Verständnis für die Beschaffenheit, Maserung, Farbgebung und die Bearbeitungseigenschaften der jeweiligen Hölzer zu entwickeln. Diese Kenntnisse sind grundlegend für die handwerkliche Praxis.

Unser Auszubildender Max-Leon entschied sich, seine Holzsammlung auf kreative Weise zu gestalten und fertigte ein kunstvolles Mosaik. Dieses besondere Wandbild soll nicht nur als Lernmaterial dienen, es soll auch als dekoratives Wandelement die Vielfalt und Schönheit des Holzes präsentieren. Mit seiner Idee verbindet er Funktionalität mit Ästhetik und schafft so ein einzigartiges, bleibendes Kunstwerk.

Für die Umsetzung hatte er weitgehend freie Hand. Nach dem Aufzeichnen der Mosaikteile, suchte er nach verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten, damit am Ende alles passt und gut miteinander harmoniert. Die mit der Bandsäge ausgeschnittenen und angefasten Puzzlestücke wurden rückseitig mit Magneten versehen, sodass sie leicht aus dem Rahmen herausgenommen und wieder eingesetzt werden können. 

Das Puzzle vereint eine beeindruckende Bandbreite an Holzarten. Von A wie Apfelbaum bis Z wie Zebrano, sind viele bekannte, aber auch seltene exotische Hölzer zu sehen. Durch die Farb- und Maserungsvielfalt entstand so ein lebendiges Mosaikbild, das die Vielfalt der Natur widerspiegelt.