Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Wo Handwerk lebt


Ein besonderer Tag des traditionellen Handwerks

Nach zwei Wochen Kälte und Regen durften wir uns am vergangenen Sonntag endlich wieder über ein kleines Wettergeschenk freuen: Der Tag des traditionellen Handwerks war zwar kühl, aber trocken und die Sonne zeigte sich immer wieder zwischen den Wolken. Schon am frühen Morgen herrschte reges Treiben. Geduldig wartende Rotnasenfans bildeten lange Reihen entlang der Straße. Ein herzliches Dankeschön an alle, die (dem hohen Andrang geschuldet) auch längere Zeit mit viel Rücksichtnahme und Gelassenheit in der Schlange ausharrten!

Von der ersten Minute des Tages an lag eine wunderbare Stimmung in der Luft, gefüllt mit positiver Energie und Herzlichkeit. Es war spürbar, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird. Viele Besucher erzählten uns, wie viel Freude unsere Figuren bereiten: „Sie machen einfach gute Laune“, hörten wir immer wieder.

Besonders beeindruckt hat uns, was für einen weiten Weg einige unserer Gäste auf sich genommen haben, um zu uns zu gelangen: aus Düsseldorf, Bonn, München, Dortmund und sogar aus Kiel.

Auch kulinarisch war für gute Laune gesorgt: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwöhnten die Gäste mit selbstgebackenem Kuchen und leckeren Aufstrichen, während 140 Liter Glühwein für warme Hände und glückliche Gesichter sorgten.

Im Nachgang nehmen sich einige der Besucher sogar die Zeit, um liebe Worte an uns zu schreiben. Einige Feedbacks möchten wir gern mit Ihnen teilen:

__ „ Vielen Dank für den schönen Tag bei euch. War mal wieder echt spitze. Tolle Musik, leckeres Essen, den Kindern hat die Bastelwerkstatt sehr gefallen und natürlich ist die Pilzmarie eine wundervolle Ergänzung für die Sammlung. Vielen Dank“

__ „ Wir waren dabei und es ist wieder wunderbar bei euch gewesen. Danke und macht weiter so.“

__ „ Ich war am Sonntag bei Ihnen und konnte Einblicke in die Werkstatt bekommen. Es war toll, spannend und sehr inspirierend. Das ganze Team war so freundlich und hat bereitwillig alle Fragen beantwortet. Wir sind eigentlich nur zufällig vorbeigekommen und hatten uns fast vom Ansturm auf den Laden abschrecken lassen. Zum Glück war es nur dort überfüllt. Als Ausgleich habe ich gerade im Onlineshop eingekauft :).“

__ „Wir waren am Sonntag als langjährige Kunden zum ersten Mal beim Tag des traditionellen Handwerks in Eppendorf. Der Besuch der Werkstatt hat uns richtig gut gefallen – man versteht deutlich, warum die Handwerkskunst ihren Preis hat. Zum beabsichtigten Kauf ist es durch den Andrang leider nicht gekommen, aber wir starten einen neuen Versuch.“

Solche Rückmeldungen sind für uns das schönste Kompliment und Ansporn zugleich. Sie zeigen uns, dass unsere Arbeit weit über Holz, Farbe und Form hinausgeht, denn sie schenkt Freude, inspiriert und verbindet Menschen.

Wir danken allen, die diesen Tag mit uns geteilt, mit Leben erfüllt und so unvergesslich gemacht haben.

Von Herzen
Ihr Team von Köhler Kunsthandwerk


PS: Der gesamte Erlös aus dem Verkauf unserer Marktbude, aller Getränke sowie der Inhalt aller Spendenboxen fließt in zwanzig Baumpatenschaften.

Mehr Informationen dazu finden Sie bei HANDinHAND e.V.